Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf – trotzdem will das Fett nicht schwinden? Das Problem kann auch tiefer liegen: Unsere Gene spielen dabei eine wichtige Rolle. Doch keine Sorge, es gibt einen Ausweg: die Epigenetik. Mit ihr können wir unsere Gene einfach und effektiv beeinflussen. Zusammen mit der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kann so erfolgreich Gewicht reduziert werden.
Akupunktur und Feuerschröpfen sind bewährte Methoden der TCM, die bei Übergewicht erfolgreich eingesetzt werden können. Beide Verfahren wirken direkt auf das Bindegewebe, in dem sich viele Stoffwechselprozesse abspielen. Die Akupunktur kann dabei den Appetit regulieren und den Stoffwechsel ankurbeln. Durch das Feuerschröpfen werden Blockaden im Bindegewebe gelöst und der Lymphfluss angeregt. Dadurch können sich abgelagerte Stoffe besser lösen und zur Ausscheidung gebracht werden.
Auch die Kräuterheilkunde kann beim Abnehmen helfen. Die TCM setzt hierbei auf individuell zusammengestellte Kräutermischungen, die gezielt auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Sie können den Stoffwechsel anregen, den Appetit zügeln und die Verdauung unterstützen. Zudem haben viele Kräuter eine entgiftende und entwässernde Wirkung.
Die Epigenetik beschäftigt sich damit, wie die Gene unseres Körpers beeinflusst werden können. Hierbei geht es nicht um Veränderungen in den Genen selbst, sondern um die Steuermechanismen, die beeinflussen, welche Gene aktiviert und welche deaktiviert werden. So können bestimmte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel unsere Gene positiv beeinflussen und so den Stoffwechsel ankurbeln oder den Appetit zügeln. Eine gezielte Supplementierung kann hierbei helfen, individuelle genetische Schwachstellen auszugleichen.
Die Kombination aus TCM und Epigenetik kann eine effektive Möglichkeit sein, das Abnehmen zu unterstützen. Akupunktur und Feuerschröpfen können direkt auf das Bindegewebe wirken, während die Kräuterheilkunde den Stoffwechsel unterstützt. Die Epigenetik bietet eine Möglichkeit, individuell auf genetische Schwachstellen einzugehen – so kann erfolgreich Gewicht reduziert werden.